KeWeisi USB-Detector

Das kompakte USB-Multimeter von Keweisi zeichnet sich durch zwei USB-A (Standard USB)-Ausgänge und eine getrennte Anzeige von Strom und Spannung in unterschiedlichen Farben aus.
USB Multimeter Test: Leistungsdaten per Messgerät prüfen
Das USB-Multimeter wird einfach in einen USB-Anschluss gesteckt. Je nach Multimeter verfügt das Gerät über einen oder mehrere Ausgänge (Achten Sie beim Kauf auf unterschiedliche USB-Größen). An den entsprechenden Ausgang wird ein Verbraucher oder Lastwiderstand gesteckt. Neben dem Strom zeigen die USB-Tester auch die Spannung, Leistung oder den Widerstand an.
Wer es einfach und übersichtlich mag, sollte sich dieses USB Multimeter anschauen. Es liefert Strom und Spannung – und dies sehr deutlich und übersichtlich. Angaben über Kapazität, Zeit und Temperatur sucht man bei diesem Messegerät vergeblich.

Das USB Messgerät von keweisi verfügt über zwei USB-Ausgänge. Für Ein- und Ausgang wird ein Standard-USB-Port vorausgesetzt.
Das keweisi gefällt uns eigentlich sehr gut. Gerade für einfache Messungen eignet es sich, da die Anzeige klar und übersichtlich ist. Auch das Vorhandensein von zwei Ausgängen macht das Multimeter interessant.
Aber: Es werden hier zwei Standard-USB-A Ports verbaut. Besser wäre es, wenn neben dem Standard-USB auch ein Micro- oder Typ-C USB-Port verbaut wäre. So schränkt dies die Messkonfiguration unnötig ein.

Großer Vorteil dieses Messgerätes sind die separat und gleichzeitig ablesbaren Anzeigen von Strom und Spannung. Auch in extremen Lichtsituationen sind die Anzeigen gut ablesbar.
Technische Daten des USB Multimeter
- Anzeige: LCD-Anzeige
- Modi: doppelte Anzeige
- Eingang: Standard-USB A
- Ausgang: Standard-USB A
- Spannung: 3,5-9 V
- Auflösung: 0,01 V
- Fehlerbereich: +- 0,01 {9758e20a6417dbd685e7943126091334cb49f68f78359041105ee77c2539852a}
- Strom: 0-2,5 A
- Auflösung: 0,01 A
- Fehlerbereich: +- 2{9758e20a6417dbd685e7943126091334cb49f68f78359041105ee77c2539852a}
- Vollausschlag bei Strommessung: 200 mV
- Abmessungen: 74x28x15mm
- Gewicht: 21 g

Gut: Es sind zwei Ausgänge beim „USB Detector“ verbaut. Leider handelt es sich bei beiden Ausgängen um einen USB-A (Standard-USB) Port.
Fazit: Den keweisi USB-Detector kaufen?
Strom und Spannung – das kann dieses USB-Multimeter messen. Die Genauigkeit ist im Rahmen der Möglichkeiten dieser Geräte gut. Der von uns gemessene Widerstand mit 0,4 Ohm ist hoch, liegt aber noch im oberen Mittelfeld.
Nicht mehr zeitgemäß sind die zwei USB-A Ausgänge. Das Vorhandensein von zwei Ausgängen ist prinzipiell gut, gibt eine gewisse Flexibilität im Alltag. Eine Änderung des zweiten USB-Ports auf Micro- oder Typ-C wäre wünschenswert.